Veröffentlicht in Eltern

Geschwister Realität- oder Mama wandert aus

Immer nur Friede Freude Eierkuchen bei drei Kindern mit relativ großen Altersabstand – never.

Unsere drei sind jetzt 12, 7 und bald 3 Jahre alt. Die große steckt zum Schrecken von Mama schon voll in der Pupertät und somit zwischen allen Stühlen. Man möchte schon alles machen und tuen wie die großen und man möchte alles was die Kleinen haben. Hilfe meine Nerven.

Was im Moment für ordentlichen Zwist zwischen der Großen und dem Mittleren führt. Da beide aber im Moment ihre Zimmer in der oberen Etage haben, bringt es auch keinen Erfolg bei Auseinander Setzungen die beiden in ihre jeweiligen Zimmer zu verfrachten, dann geht es oben weiter.

Was für ein Glück das wir im eigenen Haus leben, in einer Mietwohnung würden die Nachbarn wohl Dauergast an unserer Wohnungstüre sein.

Alle Gespräche und Abmachungen bringen im Moment nichts. Somit wird jetzt hier intern Reise nach Jerusalem gespielt. Die reine Kinder Etage wird aufgelöst und die Große geht mit ihren Zimmer nach unten, wo wir im Moment noch unser Schlafzimmer haben. Wir gehen somit nach oben.

Wenn man so online bei anderen schaut da sieht es dort immer so verdammt harmonisch aus, wo ich mich echt Frage wie sie das so hinbekommen. Ob wir da echt die Ausnahme bilden? Vor allem wenn man echt alles Probiert hat. Es wurden mit ihnen Gespräche geführt, alleine und zusammen. Man hat Abmachungen getroffen. Und trotzdem funktioniert es einfach nicht. Und ja auch meine Nerven lagen irgendwann blank, so das ich auch Mal los brüllte, aber auch ich bin halt nur ein Mensch und keine Maschine. Und wenn jetzt jemand mit den guten alten Konsequenzen kommt, ja auch die wurden hier versucht und durchgezogen ohne Erfolg.

So dass der Interne Umzug für mich die einzige Lösung darstellt für alle wieder eine entspannte Wohnsituation wieder herzustellen.

Wie läuft das bei euch? Würde mich über Kommentare und Tipps von euch freuen.

Ich gehe dann Mal weiter Streichen 😊.

Liebe Grüße

Desiree

Veröffentlicht in Montags Alltag

Montags Alltag

Hiermit möchte ich eine neue Rubrik auf dem Blog starten, die Einblick in unseren Familienalltag gibt. Los geht’s:

Morgens klingelte der Wecker um 6:00 Uhr und läutete so den Start der neuen Woche ein.  So entspannt wie der Kater bin ich nicht gestartet, bin ein kleiner Morgen Muffel muss ich ja mal zugeben, der erste Kaffee macht mich munter.

Um 6:30 Uhr wird Kind 1 geweckt. Typisch Teenager braucht die große was länger. Sie startet genauso muffilig in den Morgen wie ich :-).

Kind 2 muss um 7:00 Uhr aus den Federn, wenn er angezogen ist legt er sich noch etwas unten im Wohnzimmer auf die Couch, die paar Minuten braucht er einfach um richtig munter zu werden.Wenn sie möchten dann frühstücken sie, sie sind keine großen Frühstücken in der Früh. Aber da ich das von mir her kenne möchte ich sie auch nicht zwingen. Sie bekommen gut gefüllte Brotdosen mit.

Um 7:25 Uhr müssen Kind 1 und Kind 2 dann zum Bus.

Für mich gibt es dann eine verschnauf Pause in der ich dann Kaffee Nummer 2 trinke und mich im Badezimmer fertig mache. Oder kann man mit 33 auch schon von restaurieren sprechen?  Dann um 8:00 Uhr wird Kind 3 geweckt, Sie trinkt noch kuschelnd im Bett ihre Milch. Das braucht Sie einfach noch.                                     Wenn Sie fertig ist, wird die Kleine angezogen und pesst mit durch das Haus, bis wir dann um 8:45 Uhr zum Kindergarten aufbrechen.

Zurück vom Kindergarten läuft die Uhr. Essen für das Mittagessen vorkochen da Kind 1 und Kind 3 zu Mittag wieder zu Hause sind. Auf dem Bild sieht man die Linsensuppe die es heute gab und den Schokoladen Guss für den Kuchen. Dazwischen jongliere ich mit Wäschekörben, Staubsauger,Wischmopp usw. 

Den Kuchen habe ich dann auch gebacken. Die Kinder freuen sich immer sehr wenn sie Nachmittags Kuchen essen können.                Um 11:45 Uhr geht es wieder zum Kindergarten da Kind 3 abgeholt werden muss.

Wieder zu Hause isst Sie noch das was noch an Inhalt Ihrer Brotdose übrig ist und einen Joghurt und geht dann erstmal schlafen. Das ist die Zeit wo ich mir dann eine Pause gönne und mich dann auch mal kurz hinlege. 

Um 13:40 Uhr kommt dann Kind 1 von der Schule. Und um 14:00 Uhr wird dann Mittag gegessen. Kind 1 muss Hausaufgaben machen und Kind 3 dekoriert das Erdgeschoss um.       

 In der Zeit vollendete ich den Kuchen für heute Nachmittag.                                                      

Um 16:40 Uhr kam dann Kind 2 von der Schule nach Hause und es hieß Kuchen fassen 🙂 .    

Kind 3 war nach dem Kuchen reif für die Badewanne 🙂 . Also wurden die Fluten erobert von unserer kleinen Robbe.                                  Nachdem baden zog unsere Rasselbande ab nach oben zum spielen. Und ich kernsanierte unsere Küche.

19:00 Uhr Zeit für das Abendbrot.Es ist schon erstaunlich da haben sie Kuchen verdrückt und kommen so ausgehungert an den Tisch als hätten sie nie was gegessen. Nachdem Abendbrot geht es ab ins Bad. Zähne putzen und Bett fertig machen. Wenn die zwei großen oben sind, der mittlere im Bett und die große darf in Ihrem Zimmer noch was aufbleiben dann ist noch kuscheln mit Kind 3 angesagt.

 

Im Moment braucht Sie das gerade Abends wieder sehr ausgiebig bevor man sie dann hinlegen kann. 

Um 21:30 Uhr war dann Kind 3 im Bett und alles soweit erledigt das der Feierabend eingeleitet werden konnte und ich mit einer lieben Bekannten telefonieren konnte. Denn die realen Kontakte müssen auch gepflegt werden.                                                                        Tja nun haben wir 23:35 Uhr und ich tippe diesen Post und werde danach in mein Bett verschwinden, Morgen klingelt wieder der Wecker.

Liebe Grüße                                                         Desiree