Veröffentlicht in Familien, Kinder, Nachhaltig Leben

Online Petition Glyphosat nicht in Babynahrung

So nun habe ich es getan ich habe eine online Petition gestartet. Von nichts tuen kommt nicht’s. Den auch wenn momentan an allen Ecken daran gearbeitet wird, Glyphosat in der EU nicht mehr zuzulassen, gibt es noch genug Hersteller die ihre Baby Nahrung ohne Bio Siegel produzieren. Selbst wenn in der EU kein Glyphosat mehr eingesetzt wird können importierte Rohstoffe weiter Glyphosat enthalten die konventionell erzeugt wurden. Deshalb möchte ich das in Babynahrung kein Glyphosat mehr sein darf.
Genaueres steht auch im vorherigen Blog Artikel und auch in der Petition.

LINK ZUM BLOG ARTIKEL:
https://familieoderchaoshochdrei.com/2016/05/21/Glyphosat-auch-fuer-die-Kleinsten/

UND HIER GEHT ES ZUR PETITION :
https://www.openpetition.de/petition/online/kein-glyphosat-in-baby-nahrung

Liebe Grüße
Desiree

Veröffentlicht in Kinder, Nachhaltig Leben

Glyphosat auch für die Kleinsten

image

Momentan ist es ja in aller Munde. Doch was ich etwas vermisste war wie es mit der Nahrung der kleinsten, unserer Baby’s aussieht.
Darüber fand ich im Netz nichts. Also setzte ich mich an den Rechner und verschickte E- Mails an unsere Hersteller von Baby Nahrung.

image

Und was soll ich sagen, die Reaktionen waren dürftig. Von 6 angeschriebenen haben zwei geantwortet. Einer sagte das sie nur Bio Erzeugnisse verwenden und das im Bio Landbau Glyphosat ja verboten ist, sie dennoch vor der Produktion darauf testen.
Das ist für mich ok und finde das Vorgehen gut.
Die zweite Antwort beruhigte mich nicht wircklich. Aus ihrer Antwort ging hervor das sie nicht ausschließlich Bio Rohstoffe verwenden sie aber einem engen Kontrollsystem unterliegen würden und so “ praktisch frei von Glyphosat seien“. Das reichte mir nicht und ich hakte nach. Darauf kam als Antwort “ Glyphosat sei mit dem jetzigen Stand der Technik nicht nachweisbar.Sie müssen sich dahingehend wircklich gar keine Gedanken machen“.
Ne ist klar.
Für mich steht fest hier kommt nur noch Baby Nahrung ins Haus die folgende Symbole trägt

image

Wobei auch das kein 100 % Schutz ist. Ließt man sich mal ein dann erfährt man das in der Rückstands-Höchstmengenverordnung, für Öko- Lebensmittel die gleichen Grenzwerte gelten wie für konventionelle Lebensmittel. Hier gibt es wircklich Nachholbedarf.
Hier sind 0,01 mg/kg kein Grenzwert sondern nur ein Schwellenwert, oberhalb dessen festgestellt werden muss woher die Rückstandsbelastung kommt.

Eine generelle Sauerei finde ich auch das bei Babynahrung der zulässige Höchstgehalt von Glyphosat bei 10 Nanogramm pro Gramm liegt.
Bei einem Pestizid wie Glyphosat was so umstritten ist wäre es für mich richtig das es generell gerade in Babynahrung gar nichts zu suchen hat. Bei Baby’s handelt es sich um die Kleinsten und Hilflosesten in unserer Gesellschaft niemand kann genau sagen welche Auswirkungen selbst kleinste Mengen in der Babynahrung und Milch auf ihre Entwicklung haben.

image

Und es ist für mich doch schon sehr bezeichnend wenn ein Agrar Lobbyist erst sagt es ist total harmlos und man könne es sogar pur trinken. Darauf bietet ein Journalist ihm ein Glas an zum trinken, seine Reaktion ja er wäre ja kein Idiot. Ne er nicht aber wir ? Ich kann nur raten das man bei YouTube mal Monsanto und Glyphosat eingibt und sich mal dort die ein oder andere Arte Doku anschauen sollte, da sieht man wie man uns an der Nase herum führt.

Für mich sollte es mit dem Glyphosat genauso laufen wie mit dem Bisphenol-A in Babyflaschen und Schnullern. Auch da konnten Schäden nicht vollständig ausgeschlossen werden. Und heute ist es in Flaschen und Schnullern verboten.
Ich als Mutter kann nur raten keine Baby Nahrung ohne Bio Siegel mehr zu kaufen bis das Glyphosat in Babynahrung generell verboten ist.

Liebe Grüße
Desiree

Veröffentlicht in Kinder, Nachhaltig Leben

Superfood ganz ohne Supermarkt

Das Thema “ Superfood “ finde ich gut. Wir als Familie haben natürlich auch unsere “ Superfood “ Favoriten. Und die kommen aus dem eigenen Garten und nicht aus dem Supermarkt.
Die möchte ich euch heute gerne vorstellen. Dann fangen wir mal an:

image

Unsere erste Kanditatin ist hier ganz klar die Himbeere. Davon haben wir gleich mehrere im Garten und es ist immer schön zu sehen wie die Kinder sich immer wieder während sie spielen bedienen. Das stillt immer wieder den kleinen Hunger zwischen durch 😁.

image

Auch unsere Pflaumen sind immer sehr beliebt sobald die Früchte reif sind. Da kommt für einen Kuchen oder so etwas zwar nichts mehr zusammen, da sie noch jung sind unsere Bäumchen, aber zum Naschen reicht es.

image

Die Beeren der Kupfer Felsenbirne sind nicht nur bei uns sehr beliebt sondern auch bei den Vögeln 😂. Wenn man sie nicht mit einem Netz überwirft kommt es zwischen den gefiederten Freunden und uns im wahrsten Sinne des Wortes zum Wett Essen.
Sie hat es bei uns zum Favoriten gebracht da sie sehr viel Vitamin C hat und man auch einen tollen Geele gerade für den Winter draus machen kann. Der schmeckt nicht nur auf Brot sondern auch zu Pfannekuchen 😊.

image

Die Aroniabeeren auch Apfelbeeren genannt. Auch ein hoher Vitamin C Gehalt. Wir haben drei Sträucher und zwei werden mit Netzen abgedeckt, der dritte bleibt für die Vögel. Man kann sie entweder so essen oder leckeren Saft ( schmeckt besonders gut als Schorle mit kaltem Wasser und hier beliebter als Limo 😊) oder Geele draus machen.

image

Und unsere Quitte. Sie verarbeite ich zu Kompott der gerne auch wie der Geele zu Pfannekuchen gegessen wird.

image

Zu guter Letzt die Erdbeeren die ganz klar für uns in die Kategorie “ Superfood“ fallen. Sie sind sogar etwas für Balkon Besitzer kann man sie auch toll im Kasten oder in der Hängeampel Pflanzen. Wichtig ist nur das sie ausreichend Sonne bekommen.

Wie ihr seht haben wir einiges was man eher selten hört bei uns im Garten. Ich musste dafür auch lange suchen. Mir war es wichtig robuste und pflegeleichte Sorten zu haben die im Gegensatz zu Moderneren Arten wenig anfällig für Krankheiten sind und an denen nicht soviel herum gedoktert wurde.

Für Garten Anfänger habe ich die Grafiken die ihr unten seht bei http://www.wayfair.de/tipps-und-ideen/Superfood-aus-dem-eigenen-Garten-E10857 gefunden.Wenn sie euch gefallen könnt ihr sie dort kostenlos herunterladen und ausdrücken. Falls jetzt einer Aufschreit Werbung, ich werde dafür nicht bezahlt. Ich fand die Auflistung nur gut und die Tipps die ihr dort im Artikel findet. Auch für Balkon Besitzer sind ein paar gute dabei.

 

So ich hoffe ihr hattet Spass beim Lesen.
Liebe Grüße
Desiree

Veröffentlicht in Alltag, Eltern, Familien, Kinder, Uncategorized

Wochenende in Bildern 30.4 – 01.05

Am Wochenende ist leider Familien Technisch nicht viel gelaufen da ich arbeiten musste. Aber auf Instagram habe ich euch ja an meinem Arbeits Samstag teilhaben lassen.

Samstag:

image

Um 4:30 Uhr klingelte hier der Wecker aber erst um 4:50 Uhr konnte ich mich aus dem Bett quälen 😴.

image

Erstmal ein Kaffee um mich auch mental auf Turen zu bringen. Unter drei Tassen läuft zu so früher Stunde nix.

image

14:00 Uhr Dienst Ende. Angefangen habe ich um 6:00 Uhr.

image

Nachdem Dienst hieß es den Supermarkt plündern. Schließlich möchte so ein fünf Personen Haushalt auch am Wochenende mit Eßbarem versorgt sein 😊.

image

So zu Hause angekommen gab es Lasagne mit Feldsalat mmhh lecker 😋.

image

So nachdem die Küche in den Ursprungs Zustand zurück versetzt wurde hieß es für mich endlich eine Kaffee Pause einlegen.

image

Dann nutzen wir das zwar wolkige aber trockene Wetter um die Kinder eine Runde zu lüften.

image

So nach so einem vollen Tag habe ich mich dann, nachdem die Kinder im Bett waren, in die Badewanne verzogen. Eine Auszeit für mich.

Sonntag:

image

Um ehrlich zu sein habe ich mich mit Bildern sehr zurück gehalten am Sonntag. Ich hatte Spätdienst.
Aber dieses musste dann doch sein.
Unser Kater bei der Wochen Planung 😂.

image

Pause während des Spätdienst. Essen und Kaffee trinken draußen in der Sonne.

image

So das ist ein Bild vom Feierabend auf dem Heimweg.

image

Und ich habe noch am Abend beschlossen bei der Instagram Challenge von @annehaeusler mitzumachen 😊. Alle anderen sind auch unter #MeetTheBloggerDE zu sehen.👍

So auf in die neue Woche
Liebe Grüße
Desiree

Veröffentlicht in Familien, Kinder, Uncategorized

Wochenende in Bildern :-)

So und so schnell ist mal wieder ein Wochenende vorbei. Aber die Zeit nochmal für arbeiten im Garten genutzt :-).

wpid-img_20150829_192515.jpg Die frei stehenden Apfelbäume in unserer Umgebung wurden fleissig abgeerntet. Schade eigentlich das wir anscheinend die einzigen sind die sich diese leckeren Apfel von den Bäumen holen. Sie waren schon reif und Zucker süß.

wpid-img_20150829_213535.jpg Wurden dann auch zu leckeren Apfel Pfannekuchen verarbeitet 🙂

wpid-20150830_203853.jpg Und Apfel Gelee.

wpid-img_20150829_144144.jpg Hefestreusel Kuchen gab es dann am Nachmittag zum Kaffee und Tee.wpid-img-20150829-wa0017.jpeg Lecker dann ließen wir den Samstag gemütlich ausklingen.

wpid-20150902_140003.jpg Am Sonntag unser kleines Gewächshaus aufgebaut. Ist zwar nur ein Foliengewächshaus doch ich habe mir gesagt besser das als gar keines. Finanziell war eines aus Glas einfach nicht drin und da es nächstes Jahr auch nicht möglich wäre eines aus Glas zu kaufen muss es erst mal so gehen. Die erste Regen Probe hat es auch überstanden :-), läuft alles ab und sammelt sich nichts auf dem Dach.

Da das Wetter sehr wechselhaft war sind der Papa und die Tante mit den beiden Großen am Nachmittag ins Kino gefahren. Da war die Freude groß bei den Kindern.

So das war unser Wochenende

Liebe Grüße

Desiree

Veröffentlicht in Alltag, Entspannt, Familien, Kinder, Stress

Wie schaffst Du das ?

Die Überschrift ist teil einer Frage die mich seid ein paar Tagen beschäftigt. Sie kam auf als ich vor einigen Tagen mit einer ehemaligen Arbeitskollegin und Freundin telefonierte. Im genauen Wortlaut war die Frage: „Wie schaffst du das nur Du hast jetzt drei Kinder, dein Mann ist krank und du wirst wieder arbeiten gehen. Ich habe zwei und fühle mich oft völlig überfordert und ausgelaugt. Wenn es mir zu viel wird gehe ich mit den Kindern raus der Haushalt leidet. Mein Mann sagt dann oft schau deine Freundin hat drei und der Mann ist krank und sie kommt klar.“

Ich war erstmal baff. Ist das so ? Komme ich so gut klar wie es bei ihr ankommt?

Ja auch ich hatte Angst als ich mit unserem dritten Wunder schwanger war. Das unser so eingespieltes Gefüge als Familie nicht mehr funktioniert. Doch jetzt wo unsere Maus 8 Monate wird muss ich sagen es funktioniert gut. Es wäre gelogen wenn ich nicht noch zufügen würde das es durchaus auch anstrengend ist an manchen Tagen. Aber das ist glaube ich normal.

Doch warum habe ich nicht diese Gefühle die meine Freundin hat? Klar falle ich auch an manchen Abenden einfach nur noch todmüde ins Bett. Doch so im ganzen fühle ich mich jetzt nicht übermäßig gestresst. Wir hatten aber auch Glück, außer der großen waren die Kinder keine übermässigen Schrei Baby´s. Schnell haben sie Nacht`s durchgeschlafen so das es wenige schlaflose Nächte gab. Wir hatten Glück. Das sagte ich ihr auch während des Telefonats. Den sie hatte zwei relativ intensive Kinder. Schon mit ihrer ersten war es nicht ganz leicht. Wir waren nur mit vier Wochen Abstand zu selben Zeit schwanger. Sie erwartete das erste ich mein zweites Kind.

Ihre Tochter aß schlecht,schrie viel und wollte nicht schlafen. Es war keine leichte Zeit. Als dann bei ihr die zweite unterwegs war meinte ich schon immer mal wieder folge Kinder würden meist ruhiger. Leider stellte sich dies als Irrtum raus da die kleine fast den ganzen Tag Schrie. Erst ein Osteopath brachte Abhilfe aber auch erst nach drei Monaten.

Vielleicht liegt es daran ich bin nicht so an die Grenzen meiner Belastbarkeit geführt worden habe einfach für die Stress Tage mehr Reserven. Ich weiß es nicht. Vielleicht liegt es auch daran das ich jünger mein erstes Kind bekommen habe ohne diesen festen Gedanklichen Rahmen. Bei vielen läuft es heute doch so erstmal Karriere, der passende Mann muss her und finanziell muss es passen. Dann kommt das Kind ein privates Projekt. gedanklich schon bis zum Abitur durchgeplant und durchorganisiert. Bei mir lief es eher so. Oh es hat geklappt prima dann startet jetzt das Unternehmen Kind auf geht es ins Abenteuer.

Während der Schwangerschaft trennte sich mein damaliger Partner überraschend von mir. Also startete ich alleine in dieses Abenteuer. Nach 2 1/2 Jahren ging meine Tochter in die KITA und ich fing wieder an als Krankenschwester zu arbeiten. Es klappte, sogar eine Weiterbildung klappte nebenher. Wenn ich dann manchmal mitbekomme das einige Mütter sagen mehr als ein Kind klappt nicht, es würde die Zeit fehlen einem weiteren Kind gerecht zu werden. Meine Erfahrung bei meiner Tochter ist das es gar nicht darauf ankommt täglich 8 Stunden mit ihr zu verbringen sondern eher die Zeit die man hat intensiv zu nutzen. Manchmal kann das auch eher problematisch werden wenn man ein Kind hat auf das man sich so stark fokussiert.

Eine andere Freundin hatte diese Situation. Sie war auch weil sie so erschöpft war und gestresst mit ihrer Tochter in einer Mutter – Kind Kur. Dort sagte ihr eine Psychologin dann ob sie nicht doch mal über ein Geschwisterchen nachgedacht hätte. Es würde ihrer Tochter gut tuen da sie dann nicht mehr so fokussiert auf sie wäre.

Heute mit zwei Kindern sagt sie das die Psychologin recht hatte.

Noch nie in unserer Welt war das Thema Kinder so von einer Planung behaftet. Wenn ich an die Zeit nach dem Krieg denke oh man. Da traf meist so gar kein Punkt zu den wir heute als so wichtige Entscheidungshilfe sehen um uns für ein Kind zu entscheiden. Wenn man mal mit Menschen aus dieser Zeit spricht dann haben sie trotz des Materiellen Mangels schöne Erinnerungen an ihre Kindheit sie konnten einfach auch noch draußen viel freier spielen.

Bei uns im Kindergarten sehe ich es auch alltäglich diese Projekt Mamas machen sich den meisten Stress einfach selbst. Jeden Tag andere Termine: Fußball, Ballett, Schwimmen, musikalische Früh Förderung. Wo bleibt da noch die Zeit um frei zu spielen? Verbringe ich deshalb bessere Zeit mit meinem Kind?

Wir halten es so, jedes Kind darf sich einen Sport aussuchen der einmal in der Woche statt findet. Zwei Tage dürfen sie sich mit Freunden verabreden die weiter weg wohnen wo man sie hinfahren muss. Der Sonntag ist tabu Familien Tag.

Da mein Mann schon lange an einer Zwangserkrankung leidet und deshalb auch berentet wurde, stemmte ich die gesamte Planung und auch Organisation alleine. Im Haushalt schafft er aus diesem Grund auch nicht viel mitzuhelfen. Und doch empfinde ich keinen Stress.

Unsere Kinder wissen das wenn ich den Haushalt erledigen muss,  sie sich einfach selbst beschäftigen müssen, das ich aber umso schneller Zeit habe etwas mit ihnen zu machen wenn das gut klappt. Das einzigste Mal wo ich echt Bammel hatte war als jetzt aktuell der Klinik Aufenthalt von meinem Mann anstand. Den wenn er da ist kann man auch mal alleine einkaufen oder er übernimmt das Fläschchen bei der kleinen wenn ich den mittleren morgens in den KiGa bringe.

Doch was soll ich sagen es funktioniert es ist noch keiner zu spät zur Schule oder in den KiGa gekommen. Spätestens um 20:00 Uhr sind alle im Bett auch die kleinste. Und ich habe so noch Zeit für mich bevor ich selber ins Bett gehe. Eine gute GROBE Planung ist wichtig doch muss ich halt auch mal spontan umorganisieren wenn es nicht anders geht. Was aber auch kein Versagen ist sondern normal. Habe schließlich Kinder und keine Roboter.

Wir lassen uns als Mütter einfach viel zu sehr unter Druck setzen. Immer perfekt gestylt, super erfolgreich im Job und zu Hause soll es aussehen wie aus dem Möbelkatalog. Und warum tuen wir uns das an? Aus Angst was den bloß die anderen Mütter über uns denken. Wir Mütter machen uns schon gegenseitig das Leben schwer.

Doch ich habe mich da ausgeklinkt. In meinen Augen ist es so gut. Sollen sie doch denken was sie wollen habe es nicht nötig mich darüber zu definieren. Weiß selbst wie viel ich jeden Tag schaffe.

Ob aus dieser Einstellung meine Ruhe kommt die meine Freundin so toll findet? Ich kann auch nur nochmals betonen das es aber auch viel an den Kindern liegt das es so gut klappt. Da hatten wir einfach großes Glück.

Auch zum Thema Haushalt schaffe ich einen Tag mal weniger weiß ich das ich am nächsten meist etwas mehr schaffe und wenn nicht die unerledigten Sachen laufen ja nicht weg.

Ich glaube das dies der Grund ist warum ich bei unserem Familien Chaos nicht durchdrehe. Aber jeder muss das für sich selbst  entscheiden.

Liebe Grüße

Desiree