Neuer Job neuer Rucksack

Werbung. Produkt wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Seit dem 1.Mai habe ich einen neuen Job, genau zu dieser Zeit kam eine Kooperationsanfrage von GASTON LUGA STOCKHOLM .

Sonst klicke ich solche Anfragen meist weg aber da ich gerade auf der Suche nach einem Rucksack war war mein Interesse geweckt und ich schaute mir die Webseite an.

Mir gefiel sofort dieses schnörkellose Design. Ich entschied mich die Anfrage anzunehmen.

Und nun habe ich ihn auf Herz und Nieren geprüft. Er hält was er verspricht. Genügend Platz um Geldbörse, Handy, 2 Brotdosen, Kalender, DNA 4 Mappe und auch Kaffeebecher zu verstauen. Auch bei Starkregen bleibt der Inhalt trocken. Die Geldbörse kann man in ein Reißverschluss Fach im Rückenteil stecken so das unbefugte auch in der Stadt keinen Zugriff darauf haben.

Auch meinen kleinen Kaffee Unfall nahm er mir nicht übel. Hatte den Becher im Außenfach stecken aber vergessen ihn zu schließen und habe mich gebückt. Mist T-Shirt und Hose sowie Rucksack mit Kaffee versaut. Wieder zu Hause ein feuchtes Tuch genommen und damit über den Rucksack und siehe da vollständig sauber.

Ein super Begleiter der sich auch durch die verschiedenen Verstell Möglichkeiten am Hauptfach ganz individuell den Bedürfnissen angepasst. Ich liebe ihn.

https://gastonluga.com/de/ wenn ihr neugierig seit schaut doch mal vorbei und mit 15%Desiree bekommt ihr 15% Rabatt.

Mein Fazit ist die können was die Schweden.

Viele Grüße Desiree https://gastonluga.com/de/

Veröffentlicht in Wir sind dann mal weg

Flippolino Indoorspielhalle

Alle Kinder hatten gestern frei wegen beweglicher Ferientage oder Beginn der Herbstferien. Das Wetter war regnerisch und Grau und da ich auch frei hatte und den Feiertag wieder arbeiten muss wollten wir was schönes machen, eine Freundin kam auch mit mit ihren beiden Kindern.

Also ging es nach Kirchen/Betzdorf ins Flippolino . Die erste Ernüchterung kam schon am Kassenbereich wo eine völlig demotivierte Mitarbeiterin am Tressen lehnte und einen die Müllbeutel für die Schuhe hinknallte. Die Preise sind echt gesalzen, Erwachsene 4,- Euro Kinder von 2-17 Jahren zahlen 8,- Euro. Machte bei uns für 5 Personen 32,- Euro, einen Familien Tarif gibt es nicht.

Gut also schnell die Schuhe aus und Rutsch Socken angezogen und auf ging es. Erstmal einen Platz suchen zum sitzen für 3 Erwachsene und 5 Kinder. Gar nicht so einfach da auf wirklich allen großen Tischen ein reserviert Schild stand, wobei im Verlaufe unseres Aufenthaltes nur ein Bruchteil der Tische dann auch mit Geburtstags Kindern besetzt wurde. Also suchten wir uns zwei kleine Tische die wir zu einem umbauten.

Die Kinder stürzten los und erkundeten die Halle. Hatten ihren Spaß mit Trampolinen, Hüpfburgen und Rutschen. Wir Eltern packten noch aus auch Tassen und eine Thermoskanne mit Kaffee, worauf sich gleich ein mehr oder minder freundlicher Mitarbeiter zu uns gesellte und uns sagte das Kaffee mitzubringen verboten sei. Meine Begeisterung war grenzenlos.

Dann bekamen die Kinder Hunger also ging es in das kleine Bistro. Meine Freundin holte für ihre beiden je eine Portion Pommes mit Majo für insgesamt 4,- Euro. Es kamen  zwei kleine Schalen, da die Pommes sehr groß und dick waren, war der Inhalt in den Schüsselchen echt verschwindend gering. Ich holte für mich und die Kinder jeweils eine Portion Pommes mit Majo und Currywurst, was zusammen 20,- Euro machte. Die Portionen kamen auf Tellern weshalb die Größe auch in Ordnung war. Die Wurst wirkte überhaupt nicht gebraten weshalb sie völlig labberig war.

Als wir das Essen abholten stand eine Mutter vor uns die wohl von einem Mitarbeiter in der Halle gesagt bekommen hatte das das Wasser aus den Wasserhähnen in den Toiletten kein Trinkwasser sei. Sie fragte dann ob die Mitarbeiterin nicht im Bistro oben die Flasche an einem Wasserhahn auffüllen könne, worauf diese sehr patzig antwortete das im gesamten Flippolino das Wasser keine Trinkwasser Qualität hätte. Sie könne ja eine Flasche Vitel kaufen.

Abschließend kann ich nur sagen die Kinder hatten einen schönen Tag, aber wir werden uns für schlecht Wetter Tage etwas anderes suchen, das war das erste und letzte Mal.

Liebe Grüße Desiree

Veröffentlicht in Wir sind dann mal weg

Familientag Westerwald Museum

Heute am 21.05.2017 ist internationaler Museumstag auch das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg hat mit gemacht und einen Familientag veranstaltet.

Als erstes sind wir mit den Kindern durch das Dorf gelaufen um uns einen Überblick zu verschaffen welche Aktionen wann und wo statt finden. Es gibt eine Scheune, eine Öl Mühle, eine Schule,ein Wohnhaus,einen Backes und ein Haus wo alte Berufe ausgestellt sind so wie typisch eingerichtete Zimmer. Ein Brunnen zum selber pumpen steht auch mitten auf dem Dorfplatz der Anziehungspunkt für alle Kinder.

Schlafzimmer

Die „gute Stube“

Küche

Unsere Große aber auch die kleine fanden auch die Ausstellung mit den alten Handwerksberufen toll.

Drechsler

Schuhmacher

Schreiner

Schmied

Mitmach Aktionen

Es gab einige Sachen wo die Kinder selber Hand anlegen durften. Eine Museums Führung speziell für die Kinder in der sie dann auch Stil echt in Uniform, mit einer Löschkette die sie bilden mussten, einen Brand löschen sollten.

Hier wurde den Kindern erklärt wie das so mit der Alarmierung der Feuerwehr zu Zeiten ohne Telefon, Handy und Internet funktionierte.

Auf dem Video kann man sich das anhören wie es klingt.

Hier konnten die Kinder kleine Anhänger in Form von Löscheimern basteln. Kosten hierfür 2,- Euro.Bilder konnten auch gefilzt werden. Kosten hierfür ebenfalls 2,-Euro.

Im Kräutergarten war noch ein Spieleplatz eingerichtet. Mit Hufeisen werfen, Dosen werfen mit kleinen Astscheiben, Stelzen laufen und Seil springen. Und Mama und Papa können abwechselnd im Kräutergarten entspannen.

Kräutergarten

Unsere Bewertung

Absolut empfehlenswert auch für Familien mit kleinen Kindern. Es gibt genug Ruhige Rückzugs Möglichkeiten. Preis Leistungs Verhältnis ist sehr gut. Bei 5 Leuten 2,50,- Euro da am Museumstag ermäßigter Eintritt gilt.