Veröffentlicht in Wir sind dann mal weg

Affen- und Vogelpark Eckenhagen

Da wir den 1. Mai für uns für einen Familien Ausflug nutzen wollten, das Wetter aber ziemlich unbeständig und auch stürmisch war viel unsere Wahl dann auf den Affen- und Vogelpark Eckenhagen. Da er neben dem Tierpark noch eine Indoor-Spiel Halle hat, so das die Kinder auch bei einer weiteren Wetter Verschlechterung beschäftigt währen.

Anreise

Die Anreise klappte gut, der Park war gut Ausgeschildert und Parkplätze sind vor dem Park mehr als ausreichend vorhanden.

Preise

An der Kasse musste ich allerdings erstmal ordentlich schlucken. Für 2 Erwachsene und drei Kinder ( 3, 7 und 13 Jahre alt) mußten wir 64,- Euro bezahlen. Pro Erwachsener 14,- Euro und pro Kind 12,- Euro.

Einen Familientarif gibt es nicht. Ab 90cm zahlen Kinder den vollen Kinderpreis der bis zum Alter von 14 Jahren gilt, ab 14 Jahren wird der Preis für einen Erwachsenen fällig.

Dazu muss man sagen das uns für die beiden jüngeren Kindern, 3 und 7 Jahre alt, jeweils eine sogenannte “ Kükenkarte“ ausgehändigt wurde. Mit dieser hätten die beiden freien Eintritt bis zum 30.06.2018 in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen ( Das gilt allerdings nur bei bis zu zwei Kükenkarten pro zahlender Begleitperson). Diese Kükenkarte gilt nicht nur für den Affen- und Vogelpark Eckenhagen, sondern auch für den Tier und Freizeitpark “ Gut Eversum“ in 59399 Olfen und im “ Familienpark Herne“.

Wir müssen ehrlich sagen das wir einen günstigen Familientarif besser gefunden hätten, da der Affen- und Vogelpark Eckenhagen von uns aus 50 min. Fahrzeit entfernt liegt und die anderen Parks mit jeweils 1 Stunde 54 min. und 1 Stunde 40 min. auch nicht gerade um die Ecke sind.

Und ganz wichtig Bargeld mitnehmen, da weder an der Parkkasse noch im Indoor-Spielplatz mit der EC- Karte gezahlt werden kann. Auch an genug Kleingeld in Form von 50 Cent Stücken denken – dazu kommt später noch etwas.

Der Tierpark

Am Anfang des Rundgangs steht ein kleines Tropenhaus, doch unsere Kinder fanden das da hinter liegende Erdmännchen Gehege viel spannender weswegen unser Weg uns dorthin führte. Die putzigen Kerle waren auch draußen und ließen sich die nun immer wieder rauskommenden Sonnenstrahlen auf den Bauch scheinen.

Vorbei an den Papageien ging es in den Bereich des Erlebnis- Streichel- Bauernhofes.

Dort befindet sich nicht nur ein begehbares Ziegen-Gehege, das unsere Kinder begeistert nutzten um mit diesen auf Tuchfühlung zu gehen.

Sondern noch Häuser mit Haus-Schweinen und Schafen,da diese aber keine Gehege haben zum rausgehen, konnte gerade unsere kleinste beides nur sehen wenn sie auf den Arm genommen wurde.

Desweiteren gibt es eine kleine Traktor- Rennstrecke für die Kinder.

Von dort führt der Rundweg durch die 5 Freiflughallen wo man Störche, Flamingos, Eulen, Kraniche und Sittiche Hautnah erleben kann und sie dort auch mit dem Park eigenen Futter, was für 1 Euro erworben werden kann, füttern kann.

In einem dieser Gehege trifft man auf zwei freilaufende Emu, die schon interessiert auf die Besucher zukommen, was gerade unserer 3 jährigen schon Angst machte, aufgrund der staatlichen Größe dieser Tiere.

Eins der Highlights im Affen- und Vogelpark Eckenhagen, sind die begehbaren Affengehege. Wo man Hautnah auf Tuchfühlung gehen kann mit Totenkopf- und Berberaffen. Zu den Totenkopf Affen sind wir mit den Kindern reingegangen und sie hatten auch wirklich Spass die Tiere zu beobachten. Bei den Berberaffen waren wir nicht drin. Aus folgendem Grund: Diese Affen sind deutlich Größer, selbst für mich als Erwachsenen sehr imposant und aus meiner Sicht hat es auch gute Gründe warum man im Zoo eben nicht in solche Gehege darf und nicht ohne Grund stand wohl vor dem Gehege „Betreten nur auf eigene Gefahr“. Das Risiko konnte und wollte ich nicht tragen.

Spielplätze

3 Spielplätze sind über den gesamten Affen- und Vogelpark Eckenhagen verteilt sowie Fahrgeschäfte und Karussells. Die Fahrgeschäfte und Karussells sind nicht im Eintrittspreis inklusive sondern kosten pro Fahrt 0,50 Cent. Die Spielplätze selbst sind schön angelegt und bieten Kindern viel zum Entdecken.

Sanitäre Anlagen

Über den Park verteilt gibt es drei Toiletten Anlagen davon sind 2 Behinderten gerecht ausgestattet. Die Sauberkeit überzeugte uns jetzt nicht. Wir fanden zum Teil Reste von Fäkalien an den Wänden der Toiletten. Alle drei Toiletten Anlagen bieten Wickel Möglichkeiten, wobei ich dort persönlich nicht gewickelt hätte.

Extras

Der Affen- und Vogelpark Eckenhagen bietet 35 feste Grillhütten an für 10- 100 Personen, die von den Parkbesuchern kostenlos genutzt werden können, diese sollten vorher aber telefonisch reserviert werden.

Da der gesamte Tierpark in einem Hang mit starker Steigung liegt, ist es gut das es eine kleine Bergbahn gibt. Gerade wenn man mit Rollstuhl, Rollator, Bollerwagen, Kinderwagen oder einer Gehbehinderung unterwegs ist, ist das eine enorme Erleichterung das man die Bahn benutzen kann. Sonst währe für diese Personen Gruppen der Rückweg fast nicht zu bewältigen.

Der Park hat eine eigenen Indoor-Spielplatz der von der Ausstattung gut ist. Gerade die Kletterwand ist super für größere Kinder und bietet Spaß. Somit kann man dorthin ausweichen wenn es zum Beispiel anfängt stark zu regnen.

Fazit

Neben einer total Artgerechten Hühner Haltung, sind Tiere wie die Schweine in einer völlig unartgerechten Haltung. Ein veraltetes Konzept was völlig an der heutigen Zeit vorbei geht. Ein Preisleistungsverhältnis das nicht gerechtfertigt ist. In Schulnoten ausgedrückt mit viel guten Willen noch eine 4.

Liebe Grüße

Desiree

Veröffentlicht in Familien

Alle Jahre wieder…..

Ja auch bei uns ist es schon losgegangen, noch bevor der Advent gestartet ist, was schenken an Weihnachten. Das was ich euch vorstellen werde, werde ich mit Werbung Kennzeichen obwohl es von uns bezahlt wird. Es ist keine Kooperation!!

Für unseren Mittleren bin ich bei IKEA fündig geworden. Da er ein kleiner Turnkünstler ist ist das für ihn genau das richtige 😊.

(Werbung)

Passend dazu gibt es die Gymnastik Matte, die sich auch Platz sparend zusammen Falten lässt. Zusammen gefaltet kann sie aber auch als zusätzliche Sitzgelegenheiten im Zimmer genutzt werden wenn auf dem Boden gespielt wird.

(Werbung)

Unsere kleine Maus ist zur totalen Pferde Liebhaberin mutiert. Auf der Suche nach etwas schönen bin ich bei jako-o fündig geworden wo es noch die nächsten 2 Tage einen Rentier Rabatt von 25 % gibt auf das teuerste Teil was man bestellt.Von Oma und Opa bekommt sie den Schleich Pferdehof.

(Werbung)

Und wir schenken ihr passend dazu den Pferde Trailer. Da wird sich jemand riesig freuen.

(Werbung)

Die Große bekommt von uns ein neues Bett für ihr neues Zimmer 😊.

Damit sind wir bei den Kindern durch und können entspannt in den Advent und die Weihnachtszeit starten.

Liebe Grüße

Desiree

Veröffentlicht in Bücherkiste

Der Mond sagt allen gute Nacht

(Selbergekauft trotzdem als Werbung gekennzeichnet)

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen was schon unser mittlerer geliebt hat und welches nun auch unsere kleinste am liebsten vorgelesen bekommt wenn es ins Bett geht.Die Illustrationen sind schön gestaltet mit vielen Details. Auch das der Mond aus Stoff gestaltet ist,ist Klasse für die Kinder. Dazu die kurzen Texte, die die Kinder aber auch dazu animieren sich mit den Seiten mehr zu beschäftigen.

Von Seite zu Seite wird die Öffnung durch die man den Mond sehen kann größer.

Die Glocke am Hunde Häuschen wird hier regelmäßig geläutet 😂. Wenn ich dann Frage warum der Hund den nochmal aufstehen soll dann kommt von ihr: ,, Aufräumen Wau Wau.“

Wir haben das Buch selber gekauft, trotzdem kennzeichne ich diesen Beitrag mit Werbung .

Liebe Grüße

Desiree

Veröffentlicht in Eltern

Geschwister Realität- oder Mama wandert aus

Immer nur Friede Freude Eierkuchen bei drei Kindern mit relativ großen Altersabstand – never.

Unsere drei sind jetzt 12, 7 und bald 3 Jahre alt. Die große steckt zum Schrecken von Mama schon voll in der Pupertät und somit zwischen allen Stühlen. Man möchte schon alles machen und tuen wie die großen und man möchte alles was die Kleinen haben. Hilfe meine Nerven.

Was im Moment für ordentlichen Zwist zwischen der Großen und dem Mittleren führt. Da beide aber im Moment ihre Zimmer in der oberen Etage haben, bringt es auch keinen Erfolg bei Auseinander Setzungen die beiden in ihre jeweiligen Zimmer zu verfrachten, dann geht es oben weiter.

Was für ein Glück das wir im eigenen Haus leben, in einer Mietwohnung würden die Nachbarn wohl Dauergast an unserer Wohnungstüre sein.

Alle Gespräche und Abmachungen bringen im Moment nichts. Somit wird jetzt hier intern Reise nach Jerusalem gespielt. Die reine Kinder Etage wird aufgelöst und die Große geht mit ihren Zimmer nach unten, wo wir im Moment noch unser Schlafzimmer haben. Wir gehen somit nach oben.

Wenn man so online bei anderen schaut da sieht es dort immer so verdammt harmonisch aus, wo ich mich echt Frage wie sie das so hinbekommen. Ob wir da echt die Ausnahme bilden? Vor allem wenn man echt alles Probiert hat. Es wurden mit ihnen Gespräche geführt, alleine und zusammen. Man hat Abmachungen getroffen. Und trotzdem funktioniert es einfach nicht. Und ja auch meine Nerven lagen irgendwann blank, so das ich auch Mal los brüllte, aber auch ich bin halt nur ein Mensch und keine Maschine. Und wenn jetzt jemand mit den guten alten Konsequenzen kommt, ja auch die wurden hier versucht und durchgezogen ohne Erfolg.

So dass der Interne Umzug für mich die einzige Lösung darstellt für alle wieder eine entspannte Wohnsituation wieder herzustellen.

Wie läuft das bei euch? Würde mich über Kommentare und Tipps von euch freuen.

Ich gehe dann Mal weiter Streichen 😊.

Liebe Grüße

Desiree

Veröffentlicht in Backe backe Kuchen

Backe backe Kuchen

Hier ist das Rezept von der Nuss- Torte ( ungefüllt) für die die Lust haben sie auch mal auszuprobieren.

Zutaten:

  • 100 g gemahlene Haselnüsse

  • 100 g gemahlene Mandeln

  • 200 g Zucker

  • 180 g Mehl

  • 6 Eier

  • 100 ml Wasser

  • 1 Teelöffel Backpulver

  • Butter oder Magerine zum fetten der Form

  • Springform o 24 cm

Zubereitung:

-Als erstes werden die Eier getrennt. Dann die Eigelb mit dem Zucker schaumig gerührt. In die Eigelb – Zucker Masse dann die gemahlenen Nüsse und Mandeln geben und weiter rühren. Damit es nicht zu fest wird das Wasser dazu geben.

-Mehl sieben und das Backpulver dazu geben und erstmal beiseite stellen.

-Die Eiweiße zu einem festen Schnee schlagen.

-Nun vorsichtig Eischnee und Mehl unter die Nuss Mischung heben. Nicht rühren!!!

-Dann füllt man die Masse in eine gefettete Springform und backt diese im vorgeheitzten Ofen bei 160 Grad ca. 30 min.

-Nach dem erkalten glasiert man die Torte mit folgender Glasur:

  • 150 g Puderzucker

  • 2-3 Eßlöffel Wasser

  • ½  Fläschchen Vanille Aroma (für Kinder)

  • ½ Fläschchen Rum Aroma ( für Erwachsene)

Ich habe dann das ganze mit Mandelblättern bestreut und Linien mit Kurvertüre darauf gemacht sowie Sahne Tupfen. Das kann aber jeder nach Geschmack machen.

Viel Spaß beim nach backen

Eure Desiree

Veröffentlicht in Familien, Kinder, Nachhaltig Leben

Online Petition Glyphosat nicht in Babynahrung

So nun habe ich es getan ich habe eine online Petition gestartet. Von nichts tuen kommt nicht’s. Den auch wenn momentan an allen Ecken daran gearbeitet wird, Glyphosat in der EU nicht mehr zuzulassen, gibt es noch genug Hersteller die ihre Baby Nahrung ohne Bio Siegel produzieren. Selbst wenn in der EU kein Glyphosat mehr eingesetzt wird können importierte Rohstoffe weiter Glyphosat enthalten die konventionell erzeugt wurden. Deshalb möchte ich das in Babynahrung kein Glyphosat mehr sein darf.
Genaueres steht auch im vorherigen Blog Artikel und auch in der Petition.

LINK ZUM BLOG ARTIKEL:
https://familieoderchaoshochdrei.com/2016/05/21/Glyphosat-auch-fuer-die-Kleinsten/

UND HIER GEHT ES ZUR PETITION :
https://www.openpetition.de/petition/online/kein-glyphosat-in-baby-nahrung

Liebe Grüße
Desiree