Oster Hefezopf

Dieses Rezept reicht auch gut für zwei Zöpfe, ich backe sie weil ich es optisch schöner finde in einer Kasten Form ab.

Zutaten :

700 g Mehl ( ich bevorzuge 630 Dinkelmehl ist aber kein Muss)

200 ml Sahne

150 ml Milch

120g Zucker

1 Prise Salz

1 Päckchen Vanille Zucker

4 TL Trockenhefe

100g Butter

Der Abrieb von einer Zitrone

Etwas Kondensmilch zum bestreichen vor dem Backen ( je nach Geschmack kann man auch ein Ei verwenden).

Zubereitung:

1.) Butter wird auf dem Herd zerlassen und kommt dann zusammen mit der Milch und der Sahne in eine Schüssel. Die Flüssigkeit sollte Handwarm sein.

Das Mehl wird in eine Schüssel gesiebt, Hefe, Zucker und Abrieb der Zitrone kommen dazu und auch das Salz. Nun gibt man das Sahne-Milch-Butter Gemisch dazu. Mit dem Handrührgerät wird alles mit Knethaken zu einem Teig verarbeitet der nicht kleben sollte.

Das ganze nun an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen für 1 Stunde.

2.) Nachdem gehen noch ein Mal ordentlich durchkneten von Hand. Dann teile ich den Teig in zwei gleich große Portionen. Es werden jeweils drei Stränge gerollt und diese dann geflochten. Ich Fette nun zwei Kastenformen aus ( ich nehme dazu Butter man kann dazu aber auch Magerine verwenden). In diese lege ich die fertigen Zöpfe. Nun lasse ich diese abgedeckt an einem Warmen Ort nochmals 45 min. aufgehen.

3.) Bevor sie in den Ofen kommen werden die Zöpfe mit Kondensmilch bepinselt. Ich backe sie dann im Ofen bei 170 Grad (Umluft) für ca. 30min.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nach Backen und lasst es euch schmecken.

Liebe Grüße

Desiree

Veröffentlicht in Alltag, Eltern, Familien, Kinder, Uncategorized

Wochenende in Bildern 30.4 – 01.05

Am Wochenende ist leider Familien Technisch nicht viel gelaufen da ich arbeiten musste. Aber auf Instagram habe ich euch ja an meinem Arbeits Samstag teilhaben lassen.

Samstag:

image

Um 4:30 Uhr klingelte hier der Wecker aber erst um 4:50 Uhr konnte ich mich aus dem Bett quälen 😴.

image

Erstmal ein Kaffee um mich auch mental auf Turen zu bringen. Unter drei Tassen läuft zu so früher Stunde nix.

image

14:00 Uhr Dienst Ende. Angefangen habe ich um 6:00 Uhr.

image

Nachdem Dienst hieß es den Supermarkt plündern. Schließlich möchte so ein fünf Personen Haushalt auch am Wochenende mit Eßbarem versorgt sein 😊.

image

So zu Hause angekommen gab es Lasagne mit Feldsalat mmhh lecker 😋.

image

So nachdem die Küche in den Ursprungs Zustand zurück versetzt wurde hieß es für mich endlich eine Kaffee Pause einlegen.

image

Dann nutzen wir das zwar wolkige aber trockene Wetter um die Kinder eine Runde zu lüften.

image

So nach so einem vollen Tag habe ich mich dann, nachdem die Kinder im Bett waren, in die Badewanne verzogen. Eine Auszeit für mich.

Sonntag:

image

Um ehrlich zu sein habe ich mich mit Bildern sehr zurück gehalten am Sonntag. Ich hatte Spätdienst.
Aber dieses musste dann doch sein.
Unser Kater bei der Wochen Planung 😂.

image

Pause während des Spätdienst. Essen und Kaffee trinken draußen in der Sonne.

image

So das ist ein Bild vom Feierabend auf dem Heimweg.

image

Und ich habe noch am Abend beschlossen bei der Instagram Challenge von @annehaeusler mitzumachen 😊. Alle anderen sind auch unter #MeetTheBloggerDE zu sehen.👍

So auf in die neue Woche
Liebe Grüße
Desiree

Veröffentlicht in Uncategorized

Wochenende in Bildern 10.-11.10.2015S

So hier kommt unser Wochenende in Bildern 🙂

wpid-img_20151011_221332.jpg

Unsere kleinste Maus hat uns echt erfreut, da stand sie am Samstag morgen zum ersten Mal in ihrem Bett :-). Wir haben uns riesig gefreut.

wpid-img_20151010_185352.jpg

Uns begrüßte strahlend blauer Himmel und Sonnenschein .

wpid-img_20151010_222912.jpg

Die Moschee bei uns im Ort veranstaltete ein Herbstfest, der Erlös und abgegebene Sachspenden gehen an Flüchtlinge in unserer Verbandsgemeinde. Es war sehr schön.

DSCN0445

Nachdem Fest an der Moschee führte uns unser Weg noch zum Spielplatz.

wpid-img_20151010_185258.jpg

Auch unsere jüngste hatte einen riesen Spaß. Auf dem Spielplatz gibt es extra einen Kleinkinder Sitz der fest installiert ist.

wpid-img_20151010_190107.jpg

Vorm Abendbrot machte dann der mittlere noch eine Runde Tip toi.

DSCN0453

Auf dem Rückweg haben wir Blätter und Kastanien gesammelt.

wpid-img_20151010_182555.jpg

Papa war mit einem Freund unterwegs deshalb nicht mit auf dem Bild.

wpid-img_20151011_223506.jpg

Dort wurden die Blätter und Kastanien deponiert, unsere Herbstdeko 🙂

wpid-img_20151011_215902.jpg

Lecker Tee für Mama und Papa vorm TV.

wpid-img_20151011_151031.jpg

Sonntag dann schon am Morgen der Super Gau. Unsere Waschmaschine hat den Geist aufgegeben. Also flink den online Händler meines Vertrauens raussuchen und nach günstigen Angeboten fanden. Bin zum Glück schnell fündig geworden.

wpid-img_20151011_221435.jpg

Nochmal Sonne tanken Mensch und Tier.

wpid-img_20151011_221702.jpg

Damit endet unser Wochenende.

Lg Desiree

Veröffentlicht in Uncategorized

12 von 12 im Oktober

So nachdem ich es im September nicht geschafft habe kommen hier meine 12 von 12 Bilder vom Oktober. Na dann fangen wir mal an, los geht es …

wpid-20151012_082322.jpg

Als erstes viel mein Blick auf unseren Thermometer brr ist das kalt.

wpid-20151012_0823480.jpg

Den Kalender hatte meine Tochter im letzten Jahr gebastelt. Das tolle man kann ihn jedes Jahr wieder verwenden :-).

wpid-20151012_082409.jpg

So Rollos hoch und Blick frei auf Sonne und blauen Himmel. Dann kann der Tag starten.

wpid-20150830_111708.jpg

Unsere Eier von unseren Hühnern kochen, die bekommen die Kinder mit in Schule und Kindergarten.

wpid-20151012_174354.jpg

Auch unser Wein im Garten hat sich ganz toll verfärbt und genießt die Sonne :-).

wpid-20151012_174522.jpg

Hühnerstall gereinigt und mit ihrem Lieblingsfutter versorgt, Löwenzahn.

wpid-20151012_174433.jpg

Unser Folien Gewächshaus funktioniert tatsächlich. Salat und Winterlauch haben gekeimt und sind schon kleine Pflänzchen.

wpid-img_20151012_175406.jpg

Den mittleren aus dem Kindergarten abgeholt. Ein Schwarm Neon Fische ist dort mit einem Aquarium eingezogen. Die Kinder einschließlich unserem Sohn sind total aus dem Häuschen.

wpid-img_20151012_182706.jpg

Abendessen vorbereitet……..

wpid-img_20151012_184955.jpg

…… Nudel Thunfisch Auflauf 🙂

wpid-20151012_174610.jpg

Ein schöner sonniger Tag geht zu Ende

wpid-img_20151012_220440.jpg

Als die Kinder im Bett waren hieß es entspannen.

So das waren meine 12 Bilder vom 12.10.2015

Lg Desiree

Veröffentlicht in Uncategorized

„Gutmensch“ und das ist gut

Wenn ich so im Internet unterwegs bin oder auch TV schaue begegne ich immer wieder Artikeln oder Berichten wo Menschen hetzen und verleumden. Und dabei kommt immer wieder das Wort „Gutmensch“ vor. Erst dachte ich nach einiger Zeit das es mein persönliches Unwort des Jahres 2015 wird.

Doch nach längeren Nachdenken kam ein anderer Gedankengang. Ja dann bin ich ein“ Gutmensch“. Und warum? Weil ich und meine Familie in deren Augen nach etwas leben was bei uns geschriebenes Gesetz ist, hier bei uns in Deutschland.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“

Auch wenn sich diese speziellen Menschen auf die Meinungsfreiheit berufen hört diese bei mir da auf wo diese, genau diesen Artikel 1 unseres Grundgesetzes verletzt. Und das passiert sehr häufig bei diesen Leuten die uns „Gutmenschen“ nennen.

Erschreckend finde ich wie viel Zulauf PEGIDA und Co plötzlich wieder bekommen. Häuser die als Flüchtlings Unterkünfte dienen sollten brennen. Und niemand möchte etwas gesehen haben? Ich verstehe auch nicht unseren Staat. Überall werden wir heute überwacht, selbst ein Einkaufszentrum kann ich nicht betreten ohne mittels Video überwacht zu werden. Und dann kann man Gebäude die als Unterkünfte dienen sollen nicht überwachen?

Alles schon etwas seltsam.

Aber es passt zu dem Verhalten das die Regierenden an den Tag legen. Man tat plötzlich sehr überrascht huch da kommen jetzt ja so ohne Vorankündigung so viele Flüchtlinge. Das war ja jetzt völlig unerwartet.

Hallo!? Da frage ich mich wo die die letzten Jahre gelebt haben. Ja mitbekommen haben die schon etwas, nur war das ja immer ganz weit Weg. In Griechenland, Türkei und Italien z.B. aber halt nicht bei uns. Anstatt an den Fluchtgründen etwas zu ändern wurde dem schlachten in Syrien zu geschaut. Es betraf ja nicht uns.

“ Damit haben wir nicht gerechnet“ nein das lass ich nicht gelten. Das war absehbar. In der gesamten Flüchtlings Politik hat unsere Regierung und auch die EU komplett versagt. Menschen sterben da draußen, die sich das mit Sicherheit nicht ausgesucht haben mit dem Krieg und wir als Europäer haben zugesehen, jetzt stöhnen sie wegen der Flüchtlinge. Jetzt ist es nicht mehr weit weg, sie klopfen laut an unsere Türe.

Und ja ich möchte das meine Kinder lernen das es gut und richtig ist Menschen in einer solchen Lage aufzunehmen und mit Respekt zu behandeln. Und den Einwand wir haben selber genug arme Mütter mit Kindern und arme Familien lass ich nicht gelten. Ja wir haben im Moment auch nicht viel, mein Mann eine kleine Rente und ich im Moment nur das Elterngeld. Wir besitzen weder eine Playstation noch andere Unterhaltungselektronik . Dafür gehen meine Kinder in Sportvereine, meine Tochter in eine Musikklasse die ich monatlich bezahlen muss, es gibt Frühstück, Mittag und Abendbrot. Hier in unseren Land muss niemand Hungern und jeder (es sei den er hatte sich vorher aus kosten Gründen Privat Versichert, da ist es richtig das sie nicht zurück in die gesetzliche dürfen)hat Zugang zu Ärzten. Wir sind mit dem was wir haben zufrieden.

Es stimmt das es für einige Menschen mit geringer Rente knapp wird. Aber das liegt ja an unserer Regierung und nicht an den Flüchtlingen.

Es ist zwar nicht zu vergleichen, aber es funktioniert ähnlich. Es beantwortet auf jeden Fall meine Frage wie es sein konnte das die Nazis an die Macht gekommen sind damals. Aber im Fall der Fälle haben diese Leute dann später von allen nichts gewusst. Das kennen wir ja auch schon

Doch meinen Kindern möchte ich mit auf den Weg geben wie man sich richtig verhält, das man anderen Menschen mit Respekt begegnet. Und ich möchte Ihnen ehrlich sagen können das ich bei diesen fremdenfeindlichen Verhalten nicht mitgemacht habe.  Also auf lasst uns „Gutmenschen“ sein.

Liebe Grüße

Desiree