Schoko – Kirsch Kuchen

  1. 350g Butter mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe 1 Minute verrühren.
  2. 200g Zucker + 1 Päckchen Vanillezucker unterrühren und solange rühren bis man eine gebundene Masse hat.
  3. 4 Eier nach und nach unterrühren ( je Ei 1 Minute)
  4. 6 Eßlöffel Milch dazu geben und unterrühren.
  5. 300g Dinkelmehl 630 + 50g Speisestärke + 1 Päckchen Backpulver mischen,sieben und Löffelweise ( ich nehme einen Löffel vom Salatbesteck) dazugeben und auf mittlerer Stufe unterrühren.
  6. 3 Teelöffel Backkakao + 3 Eßlöffel Kaba dazugeben und auf mittlerer Stufe weiter rühren. Und danach den Teig in eine gefettete Springform geben.
  7. 1 Glas Kirschen Abtropfen lassen und die Kirschen auf den Teig geben.
  8. Ofen auf Ober-/ Unterhitze 170 Grad vorheizen und ca. 60 Minuten backen.
  9. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist mit Puderzucker bestäuben.

Ich wünsche gutes Gelingen und einen guten Appetit.

Liebe Grüße Desiree

Veröffentlicht in Backe backe Kuchen

Super leckere Dinkel Waffeln

Zutaten:

  • 300 g. 630 Dinkelmehl
  • 200 g.Volkorn Dinkelmehl
  • 250 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2x Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 500 ml Milch
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Hartkorn Sweet Kiss Gewürz

Zubereitung:

Rühre Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig. Gib die Eier dazu und rühre schaumig. Mische das Mehl mit dem Backpulver. Rühre Mehl und Milch abwechselnd unter die Masse.

Fette ein Waffeleisen mit Öl aus und heize es vor. Gib den Teig in die Mitte des Eisens. Drücke den Deckel beim Schließen an, damit die Masse verteilt wird.

Backe ungefähr 3 Minuten. Lass die Waffeln auf einem Rost auskühlen.

Je nach Geschmack die Waffeln mit Puderzucker bestäuben und mit Sahne und heißen Kirschen essen oder pur.

Guten Appetit 😊.

Liebe Grüße

Desiree

Veröffentlicht in Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern 28.01- 29.01

Das Wochenende startete schon am Freitag mit dem Wochenendeinkauf. Davon existiert aber kein Bild :-).

Samstag:

Dadurch das ich Freitag Abend schon sehr früh auf der Couch eingeschlafen bin, wurde ich Samstag Morgen dementsprechend früh wieder wach.

Punkt 4:00 Uhr früh war ich hellwach, an schlafen war nicht mehr zu denken. Na ja da konnte ich auch aufstehen und Hörnchen backen für die Familie :-).


Um 6:00 Uhr weckte ich meinen Mann da er mit dem mittleren um 9:15 Uhr los musste da dieser ein Fußball Turnier hatte. Und hey die Kid’s haben alle fünf Spiele gewonnen ohne ein Gegentor.

Ich verbrachte den Tag mit dem netten Haushalt, saugen und putzen stand auf dem Programm.


Am Nachmittag gönnte ich mir eine kleine Auszeit mit einem leckeren Latte 🙂  und der Zeitung.


Kind 1 war da mit einer Freundin zum schwimmen und Kind 3 war am schlafen.

Und Samstag Abend traute ich mich dann doch auch mal Instagram Live auszuprobieren. Live und in Farbe machte ich den Hefeteig für die Sonntags Brötchen .


Sonntag

Der Sonntag stand ganz auf faulenzen. Nachdem Aufstehen backte ich die Brötchen ab, die wir uns zum Frühstück dann schmecken ließen.

Zum Mittagessen gab es dann einen leckeren Schweinebraten mit Klößen. So faule Tage sind auch Seelen streichel Tage. Wenn man sonst im Alltag immer die Uhr im Nacken hat, helfen sie wieder mehr in sich zu hören.


Ich hoffe ihr hattet auch ein entspanntes Wochenende mit Euren Lieben.

Noch mehr Wochenende in Bildern findet Ihr hier : https://geborgen-wachsen.de/2017/01/29/wochenende-in-bildern-28-29-januar-2017/ .


Liebe Grüße

Desiree

Veröffentlicht in Uncategorized

3 neue Garten Bewohner

So heute sind sie gekommen und schon sind sie in der Erde. Unsere drei neuen Apfelbeeren.

image

image

image

Wenn man nicht gerade auf Tuja Hecke steht und doch etwas Sichtschutz haben möchte, der dabei schön aussieht und Eßbare Früchte bekommt ist bei der Apfelbeere richtig.
Und robust ist sie auch,in unseren Breitengraden zwar selten aber -30Grad machen ihr garnichts. Mit extremer Trockenheit kommt sie auch klar. Gerade hier im Westerwald gibt es zwar oft wolkige Tage aber nicht unbedingt Regen.
Die Kinder freuen sich schon wenn später mal die ersten Beeren dran sind. Sie sehen aus wie große Heidelbeeren und sind reich an Vitamin C. Möchte man wie wir süße Früchte haben sollte man die Sorte Nero nehmen.
Schön nun also drei neue Eßpflanzen. Himbeeren rot und gelb,Pflaumen wo das Bäumchen dieses Jahr die ersten Früchte trägt,Äpfel und Holunder hatten wir schon einziehen lassen. Und gerade die Himbeeren sind bei den Kindern wenn sie draußen spielen, sobald sie reif sind ein beliebter Snack zwischendurch.
So das wars für heute
Lg Desiree